Erstes Nationalparktor in Rurberg
Mit der Eröffnung des Nationalparktores am Eiserbachdamm in Simmerath-Rurberg hat der Nationalpark Eifel sein erstes Informationshaus. Es kombiniert eine speziell auf das Großschutzgebiet und sein Umfeld ausgerichtete Tourist-Info mit einer nationalparkspezifischen Ausstellung mit dem Thema „Lebensadern der Natur“ . Besucher können außergewöhnlichen Tierspuren durch die spannende Natur- und Kulturgeschichte der Eifel folgen oder die Lebensräume Fließ- und Stillgewässer unter anderem aus der Flug-Perspektive eines Milans erlebbar. Flusskrebs, Perlmuschel und Biber gewähren spannende Einblicke in ihr Leben und verdeutlichen die Bedeutung von Nationalparken. Das unmittelbar an der Nationalparkgrenze gelegene Haus eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für vielfältige Wanderungen und Schiffstouren.
Quelle: Text u. Bild Nationalparkforstamt Eifel

KONTAKT & ÖFFNUNGSZEITEN

Rursee Touristik GmbH
Seeufer 3
52152 Rurberg
Öffnungszeiten:
April bis Oktober

täglich
10:00 bis 13:00 Uhr und
13:30 bis 18:00 Uhr
November bis März
täglich
10:00 bis 13:00 Uhr und
13:30 bis 16:00 Uhr
Heilig Abend & Silvester
10:00 bis 13:00 Uhr
Weihnachten & Neujahr
geschlossen  
Tel.: 02473-93770
Fax: 02473-937720
info@rursee.de

Der Eintritt ist kostenfrei  

Anreise

Mit Bus und Bahn:
Aus Aachen: Von Aachen aus fahren ab Aachen Bushof die Bus Linien Nr. 63, 68 und 166. Die Fahrten führen über die Aachener Stadtteile Burtscheid, Brand, Kornelimünster, Friesenrath/ Rott, Roetgen, Simmerath in Richtung Gemünd. De Linien 68 und 166 bringen Sie direkt an das Seeufer des Rursees an dem sich das Nationalpark-Tor Rurberg befindet.
Aus Köln/ Bonn: Fahren Sie mit der Bahn zum Bahnhof nach Kall und nehmen Sie von dort aus die Bus Linien SB 82 (NationalparkShuttle, Schnellbus) bzw. den Bus Nummer 829. Sie durchfahren den Ort Gemünd von dem aus Sie auch die Wildnis-Linie (Nr. 63) nutzen können. Die Bus Linie 68 bringt Sie dann direkt zum Nationalpark-Tor.
Mit dem Auto:
Aus Aachen kommend fahren Sie stadtauswärts auf der Monschauer Straße (B 258). Nach 12 km folgen Sie dem Straßenverlauf in Richtung Roetgen. Nach ca. 9 km biegen Sie links ab auf die B 399 in Richtung Lammersdorf. Am Ende der B 399 biegen Sie rechts ab auf die B 266 in Richtung Simmerath-Kesternich. Dem Straßenverlauf folgend biegen Sie nach ca. 5,5 km an der Ampelkreuzung in Kesternich links ab und nach ca. 500 m biegen Sie wiederum links ab auf die L 166 in Richtung Rurberg. Diesem Straßenverlauf folgen Sie bis zum Abzweig in Richtung Einruhr (L128). Dort biegen Sie links ab auf ‚Seeufer’. Das Nationalpark-Tor ist ausgeschildert.
Quelle: Rursee-Touristik

© 2005 - 2007 bei B.Blumberg - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr