Burg Hengebach – Neue Kunst in alten Mauern
Im 11. Jahrhundert erbaut, zählt Burg Hengebach zu den ältesten mittelalterlichen Bauwerken der Eifel. Der aufwendiger Umbau eines historischen Gemäuers wurde nach den Plänen des Heimbacher Architekten Peter Holdenried umgesetzt. Es entstand nun die neuen Nutzungen für die Kunst Akademie Heimbach. Rund zwei Millionen Euro wurden in den Umbau des historischen Gebäudes investiert. Perfektes Ambiente für Kreativität Es entstehen funktionale Ateliers für den Akademiebetrieb, dazu mit herrlichem Eifelblick. Es ist weiterhin öffentliches Wahrzeichen und kein Elfenbeinturm.
Das Wahrzeichen der Stadt Heimbach wird auch künftig größtenteils öffentlich zugänglich bleiben - das ist Programm. Kursbesucher und -interessenten sind in der Akademie jederzeit willkommen, denn sie soll schließlich ein Ort der Kreativität, der Begegnung und des Austauschs sein.
Die Kunstakademie Heimbach ist eine Bildungs- und Ausbildungsstätte für das künstlerische Schaffen in den verschiedenen Bereichen der Bildenden Kunst. Sie setzt es sich zum Ziel, die Kreativität von Menschen aller Generationen, Nationalitäten und Berufe zu wecken und zu fördern. Unter wissenschaftlicher Leitung und erstklassigen Dozentinnen/Dozenten mit sehr guten pädagogischen Fähigkeiten werden in den einzelnen Kunstgattungen entsprechende Kenntnisse und Techniken vermittelt. Die Akademie hilft bei der Entdeckung der persönlichen Ausdrucksfähigkeit und unterstützt die Entwicklung einer eigenen Formensprache. Neben die praktische Unterweisung tritt auch die Vermittlung von Kunsttheorie und Kunstgeschichte. Die Angebote der Kunstakademie sind altersgerecht und den Fähigkeiten entsprechend gegliedert. Der Besuch von Kursen, Workshops, Seminaren und mehrwöchigen Akademien steht allen Menschen offen.
Die Bereiche
Aus den verschiedenen Bereichen der Bildenden Kunst bietet die Akademie zukünftig in 7 Gattungen Kurse, Workshops, Seminare / Ferienakademien (mit Exkursionen oder Vorträgen) unabhängig von künstlerischer Erfahrung oder Begabung, Bildung, Beruf und Alter für alle Menschen an, die Interesse an Kunst und schöpferischem Tun haben.
Malerei
Angebot für eine fundierte und facettenreiche Ausbildung in Aquarell-, Öl- und Acrylmalerei, .....
Plastik und Skulptur
Hier erfolgt nach der Materialentscheidung (Stein, Holz, Metall, Bronze, Ton, Kunststoff etc.) das praktische Erlernen der völlig unterschiedlichen Techniken.......
Zeichnung, Comic, Collage
Selbständige Technik, die aber zugleich auch eine Voraussetzung für die übrigen Gattungen darstellt......
Grafische Techniken
Zahlreiche ältere und neuere Techniken (Holzschnitt, Linolschnitt, Kupferstich, Radierung, Aquatinta, Lithographie, Siebdruck etc.) stehen zur Verfügung.......
Neue Medien (Fotografie, Video und Film)
Wegen der teilweise sehr aufwendigen Aufnahme- und Gestaltungsprozesse samt der notwendigen technischen Verfahren und Equipments sind hier eher Kompaktseminare geplant...........
Performance
Erfahrungen werden auch aus mehreren anderen Kunstformen (Bühne, Wort, Tanz, Musik, Maske, Licht etc.) herangezogen.......
Szenenbild
Die fachgerechte Planung und Herstellung eines anspruchsvollen Bühnenbildes samt Ausstattung und Beleuchtung wird von einem Fernsehprofi in allen Details praktisch vermittelt.....
Weitere Infos zur Kunstakademie Heimbach www.kunstakademie-heimbach-eifel.de
Werden Sie Mitglied im Förderverein der Internationalen Kunstakademie Heimbach
International. Interdisziplinär. Offen. Seit August 2009 ist die Internationale Kunstakademie auf Burg Hengebach die neue
Bildungs- und Ausbildungsstätte für Bildende Kunst in der Eifel. Kreativität steht im Mittelpunkt aller Angebote für alle Generationen,
alle Nationalitäten und alle Berufsgruppen. Viele Studierende jeden Alters kommen aus nah und fern seit dem vergangenen
Herbst nach Heimbach, um unter Anleitung renommierter Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland in den verschiedenen
Kunstgattungen Techniken zu erlernen, Wissen zu erweitern, Kreativität zu entfalten.
Der am 25.02.2009 gegründete Förderverein der Internationalen Kunstakademie setzt sich zur Aufgabe, die Arbeit der Akademie
ideell und materiell zu unterstützen.
Weitere Info und Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft Internationalen Kunstakademie Heimbach als PDF HIER